F150 Ecoboost Forum banner

2017 Gen 2 Raptor -> Gen 3 Raptor Rahmentausch

2.3K views 14 replies 10 participants last post by  russ_  
#1 · (Edited)
Ich halte es kurz, damit ich die Moderatoren nicht verärgere - zur Info: Dieser Umbau ist zu 95 % Plug & Play. Hier ist der Truck, 2017 Avalanche Grey ohne Schiebedach:

Image



und die Gen 3 auf einer Hebebühne halfen, dass alles reibungslos verlief

Image


Scannen und alles überprüfen, bevor ich Unmengen an Teilen kaufe

Image


Hier ist der neue Rahmen.


Image



Er macht Blattfedern mit einem 5-Link hinten überflüssig

Image



Und er bietet eine verbesserte Fahrwerksgeometrie und einen verbesserten Antriebsstrang vorne. Ich habe trotzdem geschweißt

Image


Hier ist das montierte Hinterrad mit 4.8
Image


Zeit zu gehen:
Image


Die Ladefläche und die Kabine angehoben

Image




Viele Arbeiten, es lohnt sich total
 

Attachments

#4 ·
Ich meine, wenn ich von Anfang an einen Gen3 Raptor hätte…?) Was auch immer der Fall ist, einfach fantastisches Zeug!!
 
#7 ·
Ich weiß nicht, warum dies die Mods verärgern sollte, aber es ist super cool!

Aber es wirft einige Fragen auf, wie...


warum?


Und gibt es jetzt einen Gen3 Raptor, der über einem Gen 2 Rahmen drapiert ist?


(Ich verstehe die Vorteile, aber das muss doch nur Forschung und Entwicklung gewesen sein, oder?

Ich meine, wenn ich einen Gen3 Raptor zum Start gehabt hätte...?)

Wie dem auch sei, einfach fantastisches Zeug!!
Bei der Erstellung dieses Berichts wurden keine Raptors seziert (kurz zuvor aufgrund eines Missgeschicks eines anderen).
Er hat den Rahmen von einem zerstörten Raptor bekommen.
 
#5 ·
Fantastischer Bericht, Geoff.

Ich würde in Zukunft empfehlen, die Domlager komplett zu ersetzen. Sie neigen dazu, aufgrund von Fahrwerksänderungen (Federn) auszufallen. Schlecht konstruiertes und dünnes Material.

Vielleicht sogar die Aufnahme mehr verstärken, während Sie dabei sind. Ich habe das bei meinem Gen2 gemacht, da ich meins nach 2 Wüstenläufen gerissen habe.
 
#11 ·
Coil srung Hinterachse+++
Wenn ich mir das Ausrichtungsblatt anschaue, frage ich mich wegen des negativen Sturzes, bis ich mir die Vorderradaufhängung und die unterschiedlichen Längen der Querlenker ansah. Das muss eine Menge Sturzänderung bei Absenkung haben. Haben Sie sich schon für Stoßdämpfer entschieden oder behalten Sie das Icon/King-Setup?
Ich bin ein weiterer, der es gerne in einer RCSB-Konfiguration sehen würde. KM
 
#14 ·
Weil du kannst 👍Danke fürs Teilen Geoff
Gern geschehen! Ich bin wirklich froh, dass ihr alle dabei seid. Dieses Projekt hat 9 Monate gedauert, von der Beschaffung des Rahmens im September bis zum Fahren im April. Ich habe eine Menge gelernt und bin mit der Wertschätzung von Ford und der 3. Generation davongekommen.
Als ich mir das Ausrichtungsprotokoll ansah, fragte ich mich nach dem negativen Sturz, bis ich mir die Vorderradaufhängung und die unterschiedlichen Längen der Querlenker ansah. Das muss eine Menge Sturzänderung mit Absenkung haben. Haben Sie sich schon für Stoßdämpfer entschieden oder behalten Sie das Icon/King-Setup?
Ich liebe negativen Sturz! Bei jedem Truck und jedem F150, den ich baue - ob Serie oder modifiziert - reize ich die Sturzeinstellung aus. Es macht das Fahrzeug viel berechenbarer und macht mehr Spaß, es am Limit zu fahren. Habe mich noch nicht für Stoßdämpfer entschieden, das wird aber sehr bald passieren. Icon, ADS und Fox sind meine wichtigsten Überlegungen.
Wann beginnen die Tests? Tolle Arbeit!
Die Tests waren konservativ, da ich das Setup einstelle und anfange, Vertrauen in den Truck zu gewinnen. Er braucht Dämpfer und ich baue in den nächsten Monaten einen neuen Motor und ein neues Getriebe der 3. Generation ein. Ich war kürzlich in Sedona und habe es geliebt:
Image

Ich würde empfehlen, in Zukunft die Domlager komplett zu ersetzen. Sie neigen dazu, aufgrund von Fahrwerksänderungen (Federn) auszufallen. Schlecht konstruiertes und dünnes Material.
Vielleicht sogar den Eimer mehr verstärken, während Sie dabei sind. Ich habe das bei meinem Gen2 gemacht, da ich nach 2 Wüstenläufen meinen Riss bekommen habe.
100 % gleiche Seite. Ich bin nicht ins Detail gegangen, habe aber die Federbeindome und den Spuleneimer sowie die Rahmenschienen und die LCA-Laschen verstärkt. 4130 Platte und viel Mig-Schweißen! Tatsächlich hat der gerissene vordere Eimer am Gen 2-Rahmen dieses Projekt inspiriert
Jetzt den Rahmen kürzen und unter einen RCSB 5.0 legen
Ich habe das kurz in Betracht gezogen. Und dann sah ich ein paar RCSB-Raptor-Bauten und die Proportionen sahen für mich einfach falsch aus? Außerdem habe ich 2 kleine Jungen, die beim Schrauben "helfen" und nichts mehr wollen, als mit dem Truck ihres Vaters die Post zu holen
Ich weiß nicht, warum dies die Mods verärgern sollte, aber es ist super cool! Aber es wirft einige Fragen auf, wie... warum? Und gibt es jetzt einen Gen3 Raptor, der über einem Gen 2-Rahmen drapiert ist? (Ich verstehe die Vorteile, aber das muss doch nur F&E gewesen sein, oder? Ich meine, wenn ich einen Gen3 Raptor zum Start hätte...?) Was auch immer der Fall ist, einfach tolle Sachen!!
Vor Jahren sah ich Spionagefotos eines Gen 3-Testmules mit Gen 2-Kabine ... und das war mein Ziel, einen Frankenstein Gen 3 zu bauen, wie Ford es getan hätte.
Der langfristige Zweck davon ist, einen Truck zu bauen, bei dem ich das Vertrauen habe, ihn zuverlässig im Gelände unter anspruchsvollen Bedingungen wie Baja einzusetzen - ohne zu brechen. Einfacher und weniger computergesteuert als ein Gen 3 (keine Live-Ventil-Dämpfer, kein aktiver Auspuff usw.) und alle Zuverlässigkeitsverbesserungen, die Ford anwendet.
Oh ha! Das macht mehr Sinn.
Ich dachte, der "3rd Gen on the Lift" wäre der Organspender.
Der Gen 3 wird für Forschung und Entwicklung verwendet, während wir unsere Gen 3-Teile entwickeln. Dieser Rahmentausch-Truck ist rein mein Leidenschaftsprojekt
 
#15 ·
Ich liebe es, über solche Dinge zu lesen. Bitte halten Sie den Thread auf dem Laufenden, während Sie weiter bauen und verfeinern.