F150 Ecoboost Forum banner

Fehlerbehebung bei Ladedruck-Oszillation/Wastegate-Einstellung

8.9K views 94 replies 12 participants last post by  ScottS  
#1 · (Edited)
Truck ist ein 2012er (Haftungsausschluss: Ich weiß, dass es nicht die Krümmer selbst sind). Sie haben ein anderes Wastegate-Setup mit Powermax-Turbos im Vergleich zu den werkseitigen Turbos).

Habe gerade Formline-Krümmer montiert bekommen. Habe Garrett Powermax-Turbos, Full Race Turbo-Adapter, xdi +35 Pumpe, Wagner IC, Mishimoto IC-Rohre, SB-Ansaugung, CVFab-Downpipes mit Kat, Full Race-Auspuff. Seit ich die Formlines montiert habe, kann ich dieses Ladedruckproblem nicht lösen. Es scheint mit Problemen intermittierend zu sein, ich arbeite mit Torrie bei Unleashed an der Abstimmung mit Datenprotokollen.

Manchmal läuft er gut beim Cruisen und bei Vollgas. Es ist der Drosselklappenbereich von 50 bis 80 Prozent, in dem er Probleme macht. Manchmal tut er es, wenn ich in der Stadt bei 30 km/h cruise. Fühlt sich an, als ob er manchmal den Ladedruck ablassen will, manchmal oszilliert er, manchmal macht er ein kreischendes oder winselndes Geräusch nur auf der Beifahrerseite, manchmal oszilliert er und ich kann ein Überspannungsgeräusch hören, das ich wohl so nennen würde.

Habe alle neuen Wastegate-Magnetventile bestellt, neue Wastegate-Aktuatoren bestellt, neue Umluftventile (vermutlich sind das Blowoff-Ventile)? Ersetze auch alle Zündkerzen. Ich habe übrigens Full Race wegen dieser Teile angerufen. Ich habe Probleme, weil ich überhaupt keine Ahnung von Fahrzeugen habe, der Mechaniker ist eine kleine Werkstatt hier in der Stadt, und der technische Support kommt alles zusammen. Full Race glaubt, dass es nur daran liegen könnte, dass die Wastegates nicht richtig eingestellt sind? Ich habe es jetzt viermal überprüfen lassen, um nach Undichtigkeiten zu suchen, und es ist geplant, nächste Woche in eine andere Werkstatt (Autohaus) und in zwei Wochen in eine dritte Werkstatt (Custom-Werkstatt in der Stadt) zu gehen.

Hatte noch jemand diese Probleme? Gibt es eine Notwendigkeit für eine andere Art von Blowoff-Ventilen? Der Truck war ziemlich stark, bevor die Formlines montiert wurden, ich konnte problemlos mit neueren Camaros und Mustangs (natürlich serienmäßig) auf der Autobahn mithalten. Ich würde mich über alle Empfehlungen von euch freuen. Ich lese dieses Forum seit 4 Jahren, um Ratschläge für meinen Truck zu erhalten. Dies ist mein erster Beitrag, also zerfleischt mich bitte und helft mir dann vielleicht haha. Danke.
 
#2 ·
Willkommen im Forum – die Leute, die dabei waren und fundierte Ratschläge (und Fragen) haben, werden bald da sein.
Halt durch!

PS: Vielleicht möchten Sie Ihren Benutzernamen ändern? Man muss vorsichtig sein, was man sich wünscht – schlauer zu sein, habe ich gelesen, ist nicht alles, was es sein soll! LOL
 
#3 ·
Willkommen im Forum - die Leute, die dabei waren und fundierten Rat (und Fragen) haben, werden bald da sein.
Halte durch!

PS. Vielleicht möchten Sie Ihren Benutzernamen ändern? Man muss vorsichtig sein, was man sich wünscht - schlauer zu sein, habe ich gelesen, ist nicht alles, was es sein soll! LOL
Notiert! Haha, danke! Ich freue mich auf den Input. Ich habe dieses Forum wirklich genossen und viel daraus gezogen.
 
#5 · (Edited)
Ich weiß nichts, aber ich denke, dass die Krümmer nicht das Problem verursachen. Ich wünschte, ich könnte dir sagen, was es ist.
Ich möchte sicherstellen, dass niemand denkt, dass ich denke, dass es die Krümmer sind! Ich weiß, dass sie selbst nicht das Problem sind. Ich vermute definitiv, dass es zwischen den Wastegates liegt (vielleicht sind sie nicht richtig eingestellt), vielleicht habe ich eines während der Abstimmungsüberarbeitungen im Vorfeld zerstört, die Wastegate-Magnetventile und/oder die Blow-Off-Ventile/RCVs.

Die einzige Änderung (als das Problem begann) war der Wechsel von den werkseitigen Wastegate-Aktuatoren zu den externen, die für die Formlinien in Verbindung mit Powermax-Turbos erforderlich sind. Ich hoffe, das macht Sinn.
 
#7 ·
Es ist schwer vorstellbar, dass die Formline-Krümmer das Problem sind… eher ein Produkt der Arbeit, die zu ihrer Installation durchgeführt wurde. Vielleicht ist ein verschlissenes Teil bei der Neuinstallation ausgefallen, etwas war nicht richtig angeschlossen. Ein paar Probleme mit Garretts wurden kürzlich gemeldet, aber ich denke, es waren Herstellungsfehler, die frühzeitig nach der Installation Probleme verursachten.

Bearbeiten: Dies getippt, als Sie Ihre Kommentare hinzufügten
 
#8 · (Edited)
Schwer vorstellbar, dass die Formline-Krümmer das Problem sind… eher ein Produkt der Arbeit, die zu ihrer Installation geleistet wurde. Vielleicht ist ein abgenutztes Teil bei der Neuinstallation ausgefallen, etwas war nicht richtig angeschlossen. Ein paar Probleme mit Garretts wurden kürzlich gemeldet, aber ich denke, es waren Herstellungsfehler, die frühzeitig nach der Installation Probleme verursachten

Edit: Dies getippt, als Sie Ihre Kommentare hinzufügten
Ja, das war mein erster Gedanke. Ich habe den LKW tatsächlich zu meinem Mechaniker zurückgebracht und gesagt, ich denke, meine IC-Leitung(en) sind locker/ich habe irgendwo ein Leck. Das Einzige, was wir am Ende gefunden/repariert haben, was Lecks betrifft, war, das Catch-Can-System loszuwerden. Es wurde im Grunde auf der Fahrerseite/oben weggeblasen.

Es hat die Probleme irgendwie reduziert, aber nicht wirklich. Aus diesem Grund habe ich es mir einfach gesagt und gesagt, dass ich es zum örtlichen Ford-Händler bringe, zumindest um sie alle ihre Tests durchführen zu lassen. Ich weiß, dass sie auf Lager zurücksetzen müssen, aber ich habe mein Handheld mit Melodien und alles ist auf der CPU gesichert. Und wenn das nicht ausreicht, habe ich auch einen Termin in einer Custom-Performance-Werkstatt. Ich hoffe wirklich, dass Sie Recht haben, snydmax – es wäre großartig, wenn es nur ein defektes Magnetventil und/oder Ventil/Stellglied ist….
 
#9 ·
Auch möchte ich Empfehlungen für Turbolader hören und wen ihr Jungs bevorzugt, um eure Trucks zu tunen. Scheint, als wären die einzigen Optionen Werk, CRP oder Powermax? Ich möchte nicht der schnellste langsame Halbtöner da draußen sein. Ich möchte nur seriöse Teile. Ich habe in diesem Truck schon zu viel durchgemacht, um jetzt aufzugeben und ihn loszuwerden. Er hat einen 20' großen geschlossenen Autotransporter von SE Indiana nach Puyallup WA und zurück gezogen, mit mindestens einem verzogenen Auspuffkrümmer mitten im Sommer. Das war vor 3 Jahren. Hat jetzt 279.000 Meilen drauf und ist stärker als je zuvor. Haha, jedenfalls bevor ich die Krümmer drauf hatte. Nochmals vielen Dank Leute, dass ihr euch das angesehen habt. Niemand hat mich gewarnt, wie süchtig es macht, in einem Forum zu posten. Gibt es irgendwelche Supergruppen für Foren-Junkies? Ich werde mich beruhigen.
 
#10 ·
Niemand hat mich gewarnt, wie süchtig es macht, in einem Forum zu posten. Gibt es irgendwelche Selbsthilfegruppen für Forenjunkies? Ich werde mich beruhigen
Beruhige dich nicht. Es macht mehr Spaß, wenn man unruhig ist. 🤠
 
#12 ·
Ein paar Dinge, die ich untersuchen würde:

Boost-Leck
Wastegate-Vorspannung ist falsch
TCC-Verriegelung/Entriegelung

Sie erwähnten ein Kreischen, möglicherweise ein Auspuffleck am Turbo oder Krümmer.
Das Kreischen/Winseln, das ich gelegentlich höre, ist ganz anders als die Geräusche eines Auspuffkrümmerlecks, die ich zuvor hatte.

Es ist nur bei bestimmten Datenprotokollen/Dateien aufgetreten - und es scheint immer auf der unteren Beifahrerseite zu sein. Ich könnte mich aber auch irren. Ich habe es nur zweimal von vielleicht 7 Datenprotokollen gehört. Es sind an- und aus-Geräusche, wenn der Ladedruck hin und her geht. Heute sind die Temperaturen um etwa 20 Grad auf knapp über 0 Grad gesunken. Das kalte Wetter hat die Boost-Suppenküche verschlimmert. Zum Glück habe ich einen 2010er Town and Country als Backup.

Ich werde die neuen Werkstätten auf jeden Fall bitten, all diese von Ihnen erwähnten Dinge zu überprüfen. Vielen Dank für die Antwort
 
#14 ·
Beim Gedanken an Auspuffundichtigkeiten... könnte es an einer der anderen Verbindungen liegen. Meins war nach der Krümmerarbeit am Downpipe-Turbo nicht ganz fest genug. Ich sage nicht, dass das unbedingt Ihr Problem ist, nur etwas zum Überprüfen, um es auszuschließen
 
#15 ·
Hallo Wish! Schön, dass du dabei bist. Jeder Rat, den ich geben könnte, wurde bereits gegeben. Keine Notwendigkeit, sich "niederzulassen", wir mögen frische Infos und Geschichten. Ich werde nach weiteren LKW-Spezifikationen und Fotos fragen. Ich denke, du wirst es genießen, hier Mitglied zu sein! KM
 
#16 · (Edited)
Der LKW wird abgegeben, um die Wastegates einzustellen. Der Mechaniker und ich haben besprochen, was ihr alle gesagt habt, und wir glauben, dass wir sie falsch eingestellt haben. Ich bin wahrscheinlich rückständig in der Terminologie, aber ich denke, ich habe zu viel Vorspannung und wir gehen zurück. Wir haben mit dem PCV-Leck mit dem Catch-Can-System gekämpft, und unsere Experimente beim Einstellen der Gates waren nicht korrekt. Wir haben auch versäumt, sie einzustellen/zu überprüfen, nachdem wir das CC-System gelöscht haben.

Ich glaube nicht, dass ich es erwähnt habe, aber es hat 279.xxx Meilen auf dem Tacho. Das Ding hat die Hölle und zurück durchgemacht, wer auch immer es vor mir hatte, hat sich wirklich darum gekümmert. Wir sollten also morgen oder Montag sehen, ob die Gates stark verstellt waren. Daumen drücken. Werden zumindest dort anfangen.

Verdammt ja, ich habe es geliebt, jahrelang als Beobachter dieses Forums aus der Ecke des Raumes zu sein. Ich schätze die herzlichen Willkommensgrüße.
 
#17 · (Edited)
Entschuldigung, dass ich das verpasst habe, aber diese Reise klingt vertraut.

Hier ist, was ich in meiner ähnlichen Situation (getan) prüfen würde:

1) Auspuff-Lecks: Stellen Sie sicher, dass die Downpipe am Turbo-Adapter nicht stärker angezogen werden muss. Meine musste bei der ersten Installation (über die Drehmomentspezifikationen hinaus) sowie erneut nach ein paar Wärmezyklen angezogen werden.

Überprüfen Sie das Dichtungsmaterial zwischen dem Turbo und dem Turbo-Adapter. Bei einem Satz von mir entwickelten sich Nadellöcher, die zu vollständiger Materialbeseitigung führten. Die Quietschgeräusche und Geräusche wurden lauter und deutlicher, als das Material verschwand. Hinweis: Ich hatte keine Probleme, seit ich die Arbeit mit dem Permatex Copper, das Full Race mit den Adaptern liefert, wiederholt habe, und das ursprüngliche Dichtungsmaterial war nicht Permatex.

2) Ansaug-Lecks: Klingt, als hätten Sie es bereits getan, aber jede Verbindung vom Luftfilterkasten zum Drosselklappengehäuse muss mit der Hand auf Dichtheit mit einer Ratsche überprüft werden. Ich hatte anfängliche Lecks an den blauen Gummi-Kupplungen, die aus dem Turbo kamen - sie müssen möglicherweise fester angezogen werden, als Sie denken.
Ein weiterer verdächtiger Bereich ist der Kaltseitenauslass des Ladeluftkühlers, insbesondere wenn Sie dort die originalen Rohre mit dem seltsamen Rohrklippding am Ladeluftkühler verwenden.

3) Wastegates: Klingt auch so, als wären Sie auf diesem Weg, aber überprüfen Sie, ob die Turbo-Wastegates gemäß den Ford-Richtlinien in TSB 16-0013 geöffnet und geschlossen werden, die hier gezeigt werden: https://www.f150ecoboost.net/posts/1433655/
Meine lagen im Bereich, waren aber nicht konsistent miteinander, und ich frage mich, welche Auswirkungen das hat.

4) 2,5 BAR MAP-Sensor: Der serienmäßige MAP-Sensor in unseren Trucks ist 2,5 BAR oder 22 psi, aber diese Turbos sind zu mehr in der Lage. Wenn Sie diesen Sensor noch nicht gegen eine 3,0 BAR-Einheit ausgetauscht UND Unleashed dafür abgestimmt haben, könnte dies Probleme verursachen. Es ist unbekannt, was passiert, wenn der Ladedruck über die Werte hinausgeht, die das PCM lesen kann (z. B. über 22 PSI), und die Abstimmung immer noch mehr fordert - ich glaube, es wird dazu führen, dass sich die Turbos in den Ruin drehen, weil sie die Wastegates nie schließen werden. In gewisser Weise ist das also das, was Sie glauben lassen könnte, dass Sie Probleme mit Ihren Wastegates haben oder dass sie sich nicht schließen - wenn sie sich tatsächlich nicht schließen, aber es nicht die Schuld der Wastegates ist. Man könnte meinen, dass genügend Ladedruck in den Garrets sie ohnehin aufbrechen würde, aber wir wissen nicht, wo dieser Punkt für die Garretts liegt. Klügere Leute als ich haben mir diese Informationen hier gegeben: https://www.f150ecoboost.net/posts/1436037/

In meinem Fall glaube ich, dass die Überdrehzahl der Turbos zu einem Wellenbruch und einer Implosion führte. Diese Situation ist besonders wahrscheinlich bei einem Herunterschalten WOT (im Gegensatz zu WOT von einem Stopp, sagen wir), da der Motor während der Schaltung auf maximalen Angriff hochdreht - zumindest im Sportmodus auf meinem 2015er, man kann es wirklich hören. Fast wie eine Anti-Lag-Funktion.

Ich habe keinen anderen Beweis als die Theorie, wie ich sie hier gerade beschrieben habe, aber ich bin mir ziemlich sicher.
Ich habe jetzt ein paar tausend Meilen mit einer serienmäßigen Abstimmung (<= 16 PSI) auf diesen Turbos ohne Probleme.

Versuchen Sie also, Ihr Fahrzeug wieder auf den Serienzustand abzustimmen und zu sehen, ob das Problem verschwindet. Beachten Sie, dass das Zurücksetzen auf den Serienzustand für ein paar hundert Meilen super träge ist, bis es wieder lernt, aber Sie können zumindest auf diese Geräusche hören. Wenn aus irgendeinem Grund bereits ein Turboschaden vorliegt, hilft dies leider nicht. Was mich zum nächsten Punkt führt:

5) Testen Sie die Turbo-Dichtungen: Dies erfordert, dass Sie die Ansaug- und möglicherweise die Downpipe-Verbindungen entfernen, was eine erneute Montage und einen Neustart bei den Schritten 1 und 2 oben erfordern würde. Auf diese Weise können Sie jedoch das Turbo-Wellen-Laufrad/den Verdichter auf Spiel untersuchen. Es sollte wirklich keines geben, und es sollte sicherlich kein Öl auf beiden Seiten angesammelt sein. Wenn dies der Fall ist oder wenn das Laufrad in meinem Fall einfach auseinanderfällt, wenn man hineinschaut, ist der Schaden bereits eingetreten.

Mein gesamter Bericht über die Angelegenheit ist hier: https://www.f150ecoboost.net/threads/didn’t-last-long-white-smoke-out-tailpipe-and-oil-cap.89882

Viel Glück!
 
#18 ·
Es ist auch normal, dass die Garretts viel leiser sind als die Serienturbos.

Dies ist auf ihr 8-Blatt-Turbinenrad (glaube ich) zurückzuführen, das es diesen größeren Turbos ermöglicht, ähnlich wie kleinere Serienturbos hochzudrehen.

Es tötet jedoch den Sound.

Ich wusste das auch nicht und vermisse den Sound.
 
#21 ·
Ich werde diese Sache nacheinander angehen. Auf diese Weise hilft es vielleicht dem nächsten Mann, Fehler zu beheben/zu dem hinzuzufügen, was ihr hier bereits zusammengestellt habt. Beginnend mit den einfachen Anpassungen, dann den billigsten Teilen, dann einen Strick reparieren, dann....

Nochmals vielen Dank an euch alle.
 
#23 ·
Ich werde diese Sache einzeln angehen. Auf diese Weise hilft es vielleicht dem nächsten Typen, Fehler zu beheben/zu dem hinzuzufügen, was ihr hier bereits zusammengestellt habt. Angefangen mit den einfachen Anpassungen, dann den billigsten Teilen, dann eine Schlinge reparieren, dann....

Nochmals vielen Dank an euch alle.
Verstanden und einverstanden.

Ich denke, die meisten Leute hier verstehen, dass dies anständige Leute und Produkte sind, und wissen auch, dass man mit dem Feuer spielt, wenn man sich auf diese Wege begibt.

Wenn überhaupt, unterstreichen die Versuche den Wert und die Bedeutung der sorgfältigen Auswahl Ihrer Lieferanten und Partner.
 
#22 ·
Die Absicht ist nicht, einen der Hersteller/Teile oder Torrie/Unleashed zu verunglimpfen. Nur Liebe für alle meine FR-Teile und Teile/Tuning, die ich von Unleashed Tuning (Torrie Mcphail) erhalten habe. Jeder, der erwähnt wurde, hat sich um mich gekümmert und noch mehr. Das muss unbedingt erwähnt werden.
 
#24 ·
Auf welcher Plattform stimmt Torrie ab? Wenn ich mich recht erinnere, ist er SCT. Ich bin noch kein autorisierter SCT-Händler, daher habe ich mich noch nicht mit deren Sachen beschäftigt. Vielleicht arbeite ich aber daran. Wir werden sehen.

Aber wenn Sie auf der HP Tuners-Plattform sind, würde ich gerne ein oder zwei Datenprotokolle kostenlos für Sie überprüfen, sobald Ihr Shop die Anpassungen vorgenommen hat.
 
#25 ·
Auf welcher Plattform arbeitet Torrie Tuning? Wenn ich mich recht erinnere, ist er SCT. Ich bin noch kein autorisierter SCT-Händler, daher habe ich mich noch nicht mit deren Sachen beschäftigt. Vielleicht arbeite ich aber daran. Wir werden sehen.

Aber wenn Sie auf der HP Tuners-Plattform sind, würde ich Ihnen gerne ein oder zwei Datenprotokolle kostenlos überprüfen, sobald Ihre Werkstatt die Anpassungen vorgenommen hat.
Ich bin derzeit auf dem BDX. Ich mag es, die Melodien und Protokolle über die Cloud laden zu können. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob ich Protokolle in der Cloud senden und auf der CPU speichern kann. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das brauche.

Danke für das Angebot! Sehr dankbar

Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Einstellung der Wastegates am Wochenende alle meine Probleme vollständig beheben wird.....
 
#26 ·
Ich habe irgendwie gelogen. Am LKW wird morgen Folgendes erledigt:

-Ersetzen der drei Turbo-Magnetventile
-Ersetzen der Blowoff-Ventile/RCVs (Ratschläge zum Aufrüsten auf Vee-Ports oder andere wären willkommen)
-Ersetzen der Aktuatoren, Vorspannung doppelt und dreifach prüfen, korrekt einstellen
-Ersetzen der Zündkerzen und -stiefel, neuer Luftfilter
-Ölsiebe in den Leitungen prüfen
-Alle Anschlüsse an allen Schläuchen und Rohren prüfen, Krümmer/Schraubenköpfe prüfen, insbesondere um die Downpipes/Turbos.

Ich glaube, das war's. Ich wurde von Torrie darauf hingewiesen, dass eine 3-Bar-Map mir im Moment nicht zugute kommen würde. Das und vielleicht verbesserte BOVs wären als Nächstes dran, wenn ich nicht herausfinden kann, wo ich den Ladedruck abblase. Ich hoffe wirklich, dass etwas in dieser Reihe von Reparaturen hilft.
 
#27 ·
Sieht nicht so aus, als gäbe es noch viel, was Ihnen Probleme bereiten könnte, also hoffentlich haben Sie es erledigt!
 
#29 ·
Sie müssen nur das Wastegate-Magnetventil am Ansaugkrümmer anfassen. Das regelt den Ladedruck.

Die BPV-Magnetventile (obwohl sie die gleichen sind wie das Wastegate-Magnetventil) sind für die BPVs streng ON/OFF. Diese fallen tendenziell nie aus und würden sie erst ersetzen, wenn ein Fehlercode ausgegeben wird.

Aber Sie sind auf dem richtigen Weg, nach Auspuff- und Vakuum-/Ladedrucklecks zu suchen.
 
#31 ·
Haben Sie ein Datenprotokoll an Torrie gesendet und Ihre Bedenken geäußert?

Er kann möglicherweise etwas Licht auf das werfen, was genau geschieht. Sie sind hier immer willkommen, Sie sind kein völliger Idiot. Menschen haben alle unterschiedliche Fähigkeiten. Informieren Sie sich über alles, was Sie können, tauchen Sie in Informationen ein. Sie werden lernen. Ich wusste früher nicht viel über die Ecoboost-Plattform.
 
#32 ·
Hast du Torrie ein Datenprotokoll geschickt und deine Bedenken geäußert?

Er kann vielleicht etwas Licht darauf werfen, was genau passiert. Du bist hier immer willkommen, du bist kein kompletter Idiot. Jeder hat unterschiedliche Fähigkeiten. Lies dich in alles ein, was du kannst, tauche in die Informationen ein. Du wirst lernen. Ich wusste irgendwann nicht viel über die Ecoboost-Plattform.
Ja. Ich habe das schon oft gemacht. Ich bin dumm, aber ich kann erkennen, wenn jemand kein Fan von mir ist, haha.

Ich werde es herausfinden. Ich werde hier immer wieder reinkommen, lesen und lernen. Danke
 
#33 ·
Bei der Standardabstimmung ging das Hochfahren/Ansprechverhalten von abscheulich zu völlig lebenswert, nachdem ich die Garretts installiert hatte, sobald ich ein paar hundert Meilen damit gefahren war. Ich habe keine Daten, um dies zu untermauern, aber ich frage mich, ob das Fahrzeug die neuen Wastegate-Bereiche und Korrelationen zu Ladedruckpegeln usw. "lernt", um Verluste bei den Spool-Eigenschaften auszugleichen, wenn das Sinn macht.
 
#34 · (Edited)
Der Sound wird sicherlich vermisst.

Es wäre einen Versuch wert, einen anderen Tuner auszuprobieren, bevor Sie all diese schöne Ausrüstung von Ihrem Truck reißen.

Auch bezüglich des verzögerten Spools verstehe ich es und frage mich, ob der Re-Learn-Prozess die Dinge irgendwann verbessern würde. Ohne Zweifel befasst sich Ihr Tune auch mit Getriebe- und Drosselklappen-Mapping, aber dennoch ist es mein Verständnis, dass Sie jedes Mal, wenn Sie einen Tune flashen, die adaptiven Lerntabellen im PCM zurücksetzen.

Beim Serientune ging das Spool-up/Ansprechverhalten von abscheulich zu absolut lebenswert, nachdem ich die Garretts installiert hatte, sobald ich ein paar hundert Meilen damit gefahren war. Ich habe keine Daten, um dies zu untermauern, aber ich frage mich, ob der Truck die neuen Wastegate-Bereiche und Korrelationen zu Ladedruckpegeln usw. "lernt", um Verluste bei den Spool-Eigenschaften auszugleichen, wenn das Sinn ergibt.
Eine Sache, die ich noch nicht getan habe, aber hier schon oft gelesen habe, ist das KAM-Reset.

Du hast Recht, ich benehme mich nur wie ein Kind und schlage um mich, weil ich mein Problem nicht sofort lösen kann. Haha

Der Truck ist so nah dran. Ich kann hier und da die Vorteile der neuen Ausrüstung sehen. Ich bringe ihn immer noch zu einem lokalen Custom-Shop in der Stadt, der damit wirbt, dass er viel Erfahrung mit Zwangsinduktion hat. Ich freue mich also darauf, zu sehen, was ein neuer Shop sagt. Das größte, was ich bemerke, ist, dass der Ladedruck einfach überhaupt nicht früh einsetzt, wie er es früher tat. Wenn ich manuell Gänge einlegen würde, würde das Ding zerfetzen, und es war ein seliger Klang und ein Gefühl für einen halben Ton. Dachte, ich könnte es verbessern.

"Hey Idiot, warum hast du dann überhaupt etwas geändert?"

.....
 
#37 ·
Haben Sie Ihr Problem herausgefunden?
Nicht genau. Ich habe herausgefunden, dass ich Kühlmittel in die Verbrennung lecke, was eine tolle Nachricht ist!!!

Ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll. Ich erwäge, den Motor zu ersetzen oder ihn bei einer Auktion zu verkaufen und meine Verluste zu begrenzen. Der Rest des Lastwagens ist in großartigem Zustand, also ist es hart, und ich hänge leider daran.

Jeder Rat zu Ersatzmotoren wäre großartig. Ich werde auch die Threads nach diesen Informationen durchsuchen.
 
#39 ·
Ich hoffe wirklich, dass die seltsamen Geräusche, die ich manchmal hörte, nicht die Turbos waren. Ich könnte den Motoraustausch viel besser verkraften, wenn ich wüsste, dass meine Turbos noch in Ordnung sind. Er läuft und fährt immer noch einwandfrei, die Oszillation ist jetzt viel geringer (die Wastegates sind tatsächlich kurz davor, richtig eingestellt zu werden).

Wir haben im Moment 4 psi Öffnungsdruck und werden sehen, was 3 psi bewirken. Wir versuchen, festzustellen, ob die Turbos zu diesem Zeitpunkt noch in Ordnung sind oder nicht. Ich denke, sie sind es, aber wer weiß.

Mir wurde auch gesagt, dass die Sensoren in den Kats gelb gefärbt waren und dass die Kühlmittelstörung Oszillationen verursachen könnte?

Möchte mich noch einmal für die Hilfe und Unterstützung aller hier bedanken. Tolle Gruppe von Leuten.
 
#45 ·
Sieht so aus, als hätte ich ein Fahrzeug, das nicht repariert werden kann. Der Mechaniker sagt mir, es müsse ein Abstimmungsproblem sein. Der Tuner sagt, nein, es sei ein physisches Problem. Beide sind sich einig, dass es ein Problem mit dem VVT gibt.

Mehr als frustriert. Ich sagte sogar: "Was wäre, wenn wir einen neuen Motor einbauen?" zum Mechaniker. Mir wurde gesagt, dass dies mein Problem auch nicht beheben würde, da die Abstimmung es dazu veranlasst.

Kann mir jemand empfehlen, wo ich Datenprotokolle überprüfen/abstimmen lassen kann? Ich habe bereits eine schöne Stange Geld für aktuelle Abstimmungen ausgegeben, und ich werde es noch einmal mit jemand anderem versuchen. Ich habe den BDX-Tuner und kann Datenprotokolle auf Live-Wire erstellen. Vielen Dank für die erneute Hilfe.